Viele Zusagen von Leistungsträgern
Auch wenn aktuell der Ball ruht, so wird hinter den Kulissen
beim SV Nierfeld bereits fleißig am Kader für die neue Spielzeit gebastelt. Da
ein persönliches Gespräch in den aktuellen Zeiten nicht realisierbar ist,
fanden die Gespräche zwischen den Vorständen Karl-Heinz Büser, Martin Kerkau,
Mario Held und den Spielern via Telefonkonferenz statt. Und das mit tollen
Resultaten.
Viele Spieler gaben dem Verein trotz oder gerade wegen der
Corona-Krise ihre feste Zusage für die kommende Saison.
Darunter befinden sich mit Florian Post, Andreas Weiler,
Daniel Bildstein, Maxi Patt, Endre Zeqja, Marc-André Virnich, Tim Witzenhausen,
Fabian Bentata und Leo Preniqi allesamt Spieler, die zum absoluten
Stammpersonal zählen.
Der 1. Vorsitzende des Vereins Karl-Heinz Büser zeigt sich äußerst
zufrieden: „Die frühzeitigen Zusagen der Spieler sind ein tolles Signal. Dies
bestätigt uns darin, dass der eingeschlagene Weg mit der Verjüngung des Kaders
und dem Umbruch im vergangenen Sommer genau richtig war.“
Auch die hoffnungsvollen jungen Nachwuchsspieler aus der
eigenen Jugend wie Jonas Küpper, Luca Schreiber und Thomas Nonnen sollen
weiterhin Erfahrung sammeln und an den Verein gebunden werden bzw. gaben
bereits ihre Zusage.
Weitere Gespräche stehen noch aus und werden in den
kommenden Tagen/Wochen zu weiteren Resultaten führen.
Der 2. Vorsitzende Martin Kerkau führt weiter aus:
„Natürlich wollen wir den Kader in der Spitze noch punktuell verstärken, um die
erfolgreiche spielerische Entwicklung der Mannschaft voranzutreiben und perspektivisch
auch wieder Tuchfühlung zur Tabellespitze aufzunehmen.“
Dabei kommt es neben dem Trainerteam um Dominik Peiffer
insbesondere auf den Sportlichen Leiter Mario Held an, der für das Thema
Neuzugänge verantwortlich ist. Held: „Wir haben bereits viele Ideen im Kopf,
Kontakt zu einigen Spielern aufgenommen und vielversprechende Gespräche
geführt. Jetzt gilt es im Hinblick auf die gesamte Kaderplanung genau den
richtigen Mix aus jungen Wilden, erfahrenen Säulen und neuen Leistungsträgern
herzustellen.“