Schwarz-auf-Weiss 2025- Nr. 3

Was für ein Sonntag! 6 Punkte, die uns dem Ziel näher bringen!

Kurzer Rückblick Jugend
Während die C-Jugend in Lommersum hoch, die B-Jugend bei der SG Schönau/Houverath/Wershoven/Hümmel/Mutscheid auf der Anlage in Schönau knapp und unglücklich (3:4) verlor, setzte die D-Jugend auch in der Sonderstaffel am Samstag ihre Siegesserie fort. Auf dem harten Rasenplatz in Glehn gewannen die Jungs um Marco Winter und Thomas Carls gegen die SG Rotbachtal/Strempt mit 3:0 (1:0) und haben nach 3 Spiele 9 Punkte aufzuweisen. Das Spiel unserer A-Jugend in Sieberath war dann ein torreicher Krimi. Gegen die JSG Ahr gelang ein 5:4 (3:2) Sieg, der zweite im zweiten Spiel – und schon am Mittwoch ist das Team um Olli Müller und Hartmut Klein in Dreiborn wieder gefordert.

Und dann der Sonntag:
Die Voraussetzungen waren bei beiden Mannschaften eher ungünstig. Im Team von Dirk Scheer fiel kurzfristig Kapitän Stephen Kinnen aus – eine enorme Schwächung! Die 2. Mannschaft ging personell auf dem Zahnfleisch. Und in beiden Fällen hatten die Gegner durch Erfolgserlebnisse am Vorsonntag Selbstvertrauen aufgetankt, aber unsere Spieler zeigten eine ganz starke Reaktion!

2. Mannschaft: SG Oleftal – SV Nierfeld II 0:3 (0:0)
Der personelle Notstand äußerte sich schon darin, dass Co-Trainer Ali Basiri Poor 95 Minuten lang auf dem Platz stand – und das war gut, denn mit ihm und seiner Erfahrung stand die Abwehr vor dem wieder starken Dave Storck stabil. Die in der Winterpause verstärkte Heimmannschaft drängte vergeblich. Die Entscheidung fiel in der 2. Halbzeit. Zunächst versenkte Leon Kilian Mertens einen Distanzschuss im Oleftaler Gehäuse. Das zwang die Einheimischen zu verstärkter Offensive, Fabio Schmitz nutzte schon kurz danach den Freiraum zum 0:2 – das war die Entscheidung! Dass Fabio dann in der Nachspielzeit nochmals erfolgreich war, bedeutete die Krönung. Gratulation an Mannschaft und Trainerteam – ein ganz wichtiger Schritt. Denn am Sonntag gegen den SSV Golbach steht ein schwieriges Spiel an!

1. Mannschaft: RW Ahrem – SV Nierfeld 0:2 (0:0)
Als die Nachricht vom Ausfall des Kapitäns die Runde machte, war ein Unentschieden beim Tabellennachbarn das Maximum der Hoffnungen. Auch bei den Erftstädtern blieb es bis zum Pausenpfiff torlos, auch hier erwies sich unsere Abwehrformation als enorm stabil. Die einheimischen Stürmer konnten sich nur selten durchsetzen – und wenn etwas aufs Tor kam, stand da noch Paul Frings zwischen den Pfosten und behielt die weiße Weste. In der 2. Hälfte belauerten sich die Teams und warteten auf eine Fehler des anderen. Irgendwie schien klar, dass die Mannschaft, die das erste Tor schießen würde, auch als Sieger vom Platz gehen sollte. Und das waren dann die Spieler des SV Nierfeld. Es waren schon über 70 Minuten gespielt, als Jonas Küpper unsere Führung erzielte. Der offensive Mittelfeldspieler wird immer wichtiger für das Team, wie schon am Vorsonntag brachte er die Mannschaft in Führung. Ahrem musste jetzt noch mehr öffnen – und wer ist dann plötzlich da? Luca Bläser! Der kampfstarke Defensivspieler nutzte die Lücke – 0:2 nur wenige Minuten später. Und auch das folgende Anstürmen der Gastgeber überstand unsere Mannschaft ganz toll – und übrigens ohne eine einzige Gelbe Karte!
24 Punkte – Platz 9! Auch hier: Gratulation! Das ist super, aber keineswegs hinreichend. Wir kennen unseren Spielplan am besten!
Am Sonntag kommt der SC Wisskirchen in die Kloska-Arena – und wenn wir die Mannschaft nach ihrem Tabellenstand beurteilen, dann werden wir sicher Probleme bekommen! Der glückliche Sieg im Hinspiel sollte Warnung genug sein. Die Fans dürfen wieder mit einem spannenden Spiel rechnen!

Zusammenfassung:
Zwei Auswärtssiege ohne Gegentor – was für ein Sonntag! Da muss man schon ganz weit in die Vereinsgeschichte zurückgehen, wenn man etwas Vergleichbares finden will. Vor fast 33 Jahren (da lebten nur wenige der heutigen Aktiven) – im Mai 1992 gab es am gleichen Nachmittag auswärts ein 5:0 der 1.Mannschaft und ein 3:0 der 2.Mannschaft. Die Gegner hießen übrigens VfL Reifferscheid und VfL Hergarten – Fußball-Nostalgie in der Nordeifel!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://svnierfeld.de/schwarz-auf-weiss-2025-nr-3/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.