Corona-Update

1. Sportfreianlagen können ab 22.02.2021 geöffnet werden, Individualsport ist eingeschränkt möglich

Die ab dem 22.02.2021 geltende Coronaschutzverordnung untersagt im § 9 (1) grundsätzlich weiter den Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen und die Nutzung der Nebenräume wie Duschen etc. Sie schafft aber neue Ausnahmen:

„Ausgenommen von dem Verbot ist (…) der Sport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes auf Sportanlagen unter freiem Himmel einschließlich der sportlichen Ausbildung im Einzelunterricht. Zwischen verschiedenen Personen oder Personengruppen, die (…)  gleichzeitig Sport auf Sportanlagen unter freiem Himmel treiben, ist dauerhaft ein Mindestabstand von 5 Metern einzuhalten.“

Das heißt:

·                Alle ungedeckten Sportanlagen, darunter verstehen wir für den Vereinssport, das bspl. Tennisaußenplätze, Golfplätze, Segelsport auf vereinseigenen Gewässern grundsätzlich geöffnet werden können.

·                Auf diesen Sportanlagen können Einzelpersonen oder zwei Personen zusammen oder mehr als zwei Personen aus einem Hausstand ohne Abstandsgebot Sport betreiben.

·                Zwischen den sich so bildenden Paaren und Einzelsportler*innen, bzw. zwischen sich so bildenden Paaren und Gruppen bzw. zwischen sich so bildenden Gruppen und Einzelsportler*innen bzw. zwischen Einzelsportler*in und Einzelsportler*in ist ein Sicherheitsabstand von 5 Metern einzuhalten.

·                Eine Anleitung eines*r Einzelsportler*in durch eine*n Übungsleiter*in oder Trainer*n ist möglich (darunter verstehen wir, dass Einzelunterricht bzw. Einzeltraining erlaubt ist).

·                Beispiele:

–     Erlaubt: Tennis-Einzel, Tennis-Doppel (Personen aus einem Hausstand), Tischtennis, Tischtennis-Doppel (Personen aus einem Hausstand), Lauftraining allein oder zu zweit mit festem*r Partner*in, Kampfsporttraining mit einen*r festen Partner*in, Golf zu Zweit. Segeln, Surfen,

–     Ballspiel mit mehreren Personen eines Hausstandes, Balltraining zu zweit mit einem*r festen Partner*in (wir interpretieren hier, dass Techniktraining einer Ballsportart zu zweit möglich ist und das bei ausreichend Abstand (5 M) auch mehrere 2er Gruppen einer Mannschaft Technikübungen ausführen dürfen, es darf aber kein Mannschaftstraining sein. Es muss ausreichend Platz zur Verfügung stehen. Zudem darf keine Anleitung durch einen Übungsleitenden stattfinden. Aber ein möglicher Trainingsplan könnte ja erstellt werden, sodass die Sportler*innen ohne Anleitung Technikübungen zu zweit machen könnten),

Wichtig und nochmal zur Erinnerung: Die Ausübung darf nur draußen unter freiem Himmel stattfinden.

–     Nicht erlaubt: Anleitung einer Gymnastikgruppe (unabhängig vom Abstand der Personen untereinander), Mannschafts-/Gruppentraining Ballsport, Paartraining Ballsport mit wechselnden Partner*innen. Jegliche Art von Training drinnen und draußen, bei dem Personen aus mehreren Haushalten zusammen trainieren.

Wichtig:

Die für die Sportstätten Verantwortlichen haben den Zugang zu der Einrichtung so zu beschränken, dass unzulässige Nutzungen ausgeschlossen sind und die Einhaltung der Mindestabstände gewährleistet ist!

Sofern Sie als Verein keine eigene Sportstätte besitzen, nehmen Sie bitte Kontakt mit den Ansprechpersonen für Sportstätten in der jeweiligen Kommune auf. Diese sind für die Öffnung der Außenplätze zuständig.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://svnierfeld.de/corona-update/

Danke

Liebe Partner und Sponsoren des SV Nierfeld,

wir alle befinden uns in einer Zeit, dessen Herausforderungen weit über das Normale hinausgehen. Besonders die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme der Pandemie sind allgegenwärtig und für uns alle deutlich spürbar.

Und gerade deshalb möchten wir an dieser Stelle einfach mal „Danke“ sagen.

Danke, dass Sie uns trotzdem die Treue halten. Danke, dass sie uns dennoch unterstützen. Danke, dass Sie Ihrem SV Nierfeld zur Seite stehen und mit Ihrer Unterstützung einen großen Beitrag dazu leisten, dass wir positiv in die Zukunft blicken können.

Unsere Partnerschaft gibt uns in dieser unsicheren und turbulenten Zeit ein Stück weit Planungssicherheit. Dies wissen wir sehr zu schätzen.

Wir werden gemeinsam gestärkt aus dieser Krise hervorgehen.

Der Vorstand

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://svnierfeld.de/danke/

Alles Gute zum Neuen Jahr

Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Fans des SV Nierfeld,

Wir wünschen Euch für das Neue Jahr 2021

Gesundheit, Hoffnung und Zuversicht!

Gesundheit: In diesem Jahr mehr als nur die eine einfache Floskel: Bleibt gesund!

Hoffnung: Dass endlich bald wieder alle ihren Sport ausüben können: Bleibt bereit!

Zuversicht: Mit Eurer Hilfe, mit Eurer Unterstützung wird der SVN auch diese Krise meistern: Bleibt stark!

Wir freuen uns mit Euch auf die Fortsetzung des Sportjahres,

wir freuen uns auf ein Wiedersehen auf dem Sportplatz (und in der Halle),

wir freuen uns mit Euch auf ein gutes Jahr 2021!

Euer Vorstand

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://svnierfeld.de/alles-gute-zum-neuen-jahr/

Weihnachtsgrüße 2020

Liebe Freunde und Fans von unserem SV Nierfeld

Ein für uns alle schwieriges Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen.

Wir alle hoffen, dass im nächsten Jahr nach der offiziellen Sperrung bis zum 10.01.2021 endlich wieder der Ball rollen kann.

Dennoch möchten wir andieser Stelle „Danke“ sagen.

Vielen Dank, dass ihr auch in diesem Jahr unseren Verein wieder zahlreich unterstützt habt.

Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer.

Ohne Euch gäbe es SV Nierfeld nicht, das macht unseren Verein aus!

Danke an alle Trainer/innen, an alle Betreuer/innen im Jugendbereich. Auch hier wird ehrenamtlich phantastische Arbeit geleistet und für die Jugend viel Zeit mit einer tollen sowie liebevollen Hingabe geopfert.

Danke aber auch an alle Sponsoren, die immer wieder an unseren Verein denken!

Wir wünschen euch allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und für das kommende Jahr viel Gesundheit und Zufriedenheit.

Euer Vorstand

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://svnierfeld.de/weinachtsgruesse-2020/

Adventsbasteln beim SV Nierfeld

Am Wochenende fand beim SV Nierfeld eine tolle Aktion statt.

Aufgrund der Corona-Pandemie, konnten wir in diesem Jahr nicht wie gewohnt unsere tradionelle Senioren-Weihnachtsfeier stattfinden lassen.

Um unseren Senioren und langjährigen Mitgliedern aber trotzdem eine kleine Freude in der Adventszeit zu bereiten, war Kreativität gefragt.

Und kreativ ging es in unserem Vereinsheim im wahrsten Sinne des Wortes zu.

Es wurde fleißig gebastelt und nette Karten mit schönen Adventsgrüßen geschrieben. Anschließend wurden die Karten an unsere Senioren verteilt.

Eine wirklich schöne und gelungene Aktion, die uns und unseren Senioren viel Freude bereitet hat. Unter dem Artikel gibts einige Impressionen dazu.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern und wünschen eine schöne Adventszeit!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://svnierfeld.de/adventsbasteln-beim-sv-nierfeld/

Aus gegebenem Anlass

Liebe Sportler, liebe Fans, liebe Mitglieder,

Aufgrund des erneuten Lockdowns kommt auch der SV Nierfeld leider nicht umhin, den Trainings- und Spielbetrieb ruhen zu lassen. Die Kloska-Arena bleibt geschlossen. Auch den Gesundheitssport müssen wir vorläufig einstellen.

Wie alle Sportvereine hoffen wir, dass die drastischen Einschränkungen sobald wie möglich aufgehoben werden und wir wieder auf den Sportplatz zurückkehren dürfen. Bis dahin wünschen wir Euch allen einfach „nur“ Gesundheit.

Euer Vorstand

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://svnierfeld.de/aus-gegebenem-anlass/

Schwarz auf Weiss 8 – 20/21

D-Jugend: Tor vernagelt

Frauen: Nur kurz gewackelt

  1. Mannschaft: Wenn et Trömmelche jeht

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://svnierfeld.de/schwarz-auf-weiss-8-20-21/

Schwarz auf Weiss 7 – 20/21

B-Jugend: Gute Besserung, Riccardo

Frauen II: Auch schon eine Tradition

2.Mannschaft: Erst am Ende deutlich

1.Mannschaft: Spielfreude pur!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://svnierfeld.de/schwarz-auf-weiss-7-20-21/

Schwarz auf Weiss 6 – 20/21

Bambini: Tolles Turnier in Dreiborn

E-Jugend: Starke 2. Halbzeit, starke Fan-Kulisse

D-Jugend: Remis beim Spitzenreiter

Frauen: 2.Mannschaft: Ralphs Serie hielt

2. Mannschaft: Nach 25 Minuten war alles klar

  1. Mannschaft: Dreier in Habbelrath

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://svnierfeld.de/schwarz-auf-weiss-6-20-21/

Schwarz auf Weiss 5 – 20/21

E-Jugend: „Chill doch mal“

Frauen 2: Sieg in Wesseling

1.Mannschaft: So brutal ist Fußball

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://svnierfeld.de/schwarz-auf-weiss-5-20-21/

Mehr lesen