Hochspannung in der Kloska-Arena
Pokalhit am Donnerstag – Meisterschaft am Sonntag
Rückblick
Jugend: Nach den (erwarteten) Niederlagen in den Pokalhalbfinalspielen unter der Woche mussten A- und B-Jugend keine 48 Stunden später wieder antreten. Mit einem glatten 4:0-Sieg gegen die SG Dahlem/Schmidtheim war die A-Jugend in der Wiedergutmachung erfolgreich. Schon zur Halbzeit hatten die Jungs um Hartmut Klein und Oliver Müller für klare Verhältnisse gesorgt. Die B-Jugend spielte beim gleichen Gegner, doch in Schmidtheim ging es beim souveränen Tabellenführer nur um ehrenhafte Gegenwehr. Und die schafften die Spieler um Mika Sieprath und Joachim Hermes absolut. Das 1:4 war der bisher knappste Erfolg der Einheimischen. Gleich zwei Auswärtserfolge vermeldet die C-Jugend: Die Spieler (und Emily) um Rita Hermes-Dusold und Finn Sieprath siegten am Donnerstag in Schmidtheim mit 2:0 und am Samstag in Nettersheim mit 3:1 – jeweils in absolut spannenden Spielen – und setzten sich zumindest vorläufig an die Tabellenspitze.
2.Mannschaft: TSV Schönau II – SV Nierfeld II 0:1 (0:1) Ein direkter Freistoß von Spezialist Fabio Schmitz in der 20. Minute sollte zum goldenen Tor des Spiels werden. Weitere Chancen nutzte die Mannschaft um Jürgen Hallmann und Ali Basiri Poor nicht, aber die Abwehr stand dicht und hielt die Null. Das bedeutet – wenigstens zur Zeit – Platz 3. Diesen zu verteidigen wird eine Riesenaufgabe, denn am kommenden Sonntag steht mit der ungeschlagenen SG Houverath/Mutscheid erneut ein Favorit der Liga auf der Tagesordnung.
1.Mannschaft: Viktoria Birkesdorf – SV Nierfeld 3:1 (1:0) Wenn der Gegner die Leistung seines Torwarts Marwin Zimmer als herausragend bezeichnet, kann man sich leicht aurechnen, dass unsere Mannschaft trotz der Niederlage mindestens gleichwertig war. Schade, dass wieder eine kurze Tiefschlaf-Phase die Entscheidung brachte. Den Doppelschlag direkt zu Beginn der 2.Hälfte konnte unser Team nicht mehr wettmachen, obwohl die Jungs um Dirk Scheer nach dem Anschlusstreffer von Stephen Kinnen weiter Druck machten. Es blieb beim 3:1, und wir fuhren ohne Punkte nach Hause.
Die kommenden Spiele:
Donnerstag, 3. 10., 15.00Uhr: Kreispokal Euskirchen
SV Nierfeld – TuS Chlodwig Zülpich
Die Neuauflage des Finales; vor 6 Wochen unterlagen wir dem Landesligisten mit 1:3; seitdem haben die Zülpicher bewiesen, dass sie zur Zeit die beste Mannschaft des Kreises sind. Die Personaldecke des kommenden Gegners um Trainer David Sasse ist so stark, dass sie auch mehrere Ausfälle problemlos wegstecken kann. Noch am Sonntag zeigte sich das deutlich: 4:0-Sieg in Teveren. Der einzige Unterschied zum Pokalfinale: Dieses Mal spielen wir in unserer Kloska-Arena!
Sonntag, 6.10., 15.15Uhr: Meisterschaft Bezirksliga
SV Nierfeld – VfL Sindorf
So interessant, vielleicht auch spannende die Pokalbegegnung auch sein mag: für den weiteren Verlauf der Saison ist das Punktspiel am kommenden Sonntag mindestens genau so wichtig. Der Gegner aus dem Rhein-Erft-Kreis, Absteiger aus der Landesliga, hat nach den Auftaktspielen gegen die Spitzenmannschaften in der Liga Fuß gefasst. Den zwei Siegen in Folge werden sie sicher einen dritten anfügen wollen. Um das zu verhindern, sollte unsere Mannschaft auf jeden Fall den Tiefschlaf außerhalb des Spiels ansiedeln unbd ihren bekannten Kampfgeist einmal von der ersten Sekunde bis zum Schlusspfiff in die Wagschale werfen.